B&F Brüggemann & Freunde feiert 30-jähriges Bestehen
- ‘Dialogische Markenführung’ als Markenzeichen - Jubiläumsbuch zeigt Highlights aus 20.000 Projekten Borken, 5. Dezember 2016. Ein in der Werbung eher seltenes Jubiläum kann die Borkener Agentur B&F Brüggemann & Freunde in diesen Tagen feiern: 1986, vor 30 Jahren also, gründete Ulrich Brüggemann das auf den Dialog [...]
Weiterlesen →Werden Sie doch mal richtig persönlich
Newsletter und Mailings sind für den Empfänger nur dann relevant, wenn sie erfolgreich personalisiert werden. Dazu müssen aber auch die großen Datenmengen aus CRM-Systemen auch intensiv analysiert und genutzt werden. Die meisten Newsletter sind bislang nur in der namentlichen Anrede personalisiert, doch dies ist lediglich eine sehr schwache [...]
Weiterlesen →Machen Sie Vorteile ohne Scan sichtbar
Der Anteil der Personen, die QR-Codes regelmäßig nutzen, geht leicht zurück. Hauptgründe für die Nicht-Nutzung sind mangelndes Interesse an der Technologie und den Inhalten. Mit anderen Worten: Die technische Struktur wird immer besser, es gelingt allerdings noch zu selten, Interesse an den hinter dem QR-Code liegenden Informationen zu [...]
Weiterlesen →Werbepsychologie – eine Geheimwissenschaft? Andreas Romanowski im Gespräch mit Robert K. Bidmon
Neuromarketing, Hirnforschung, Imprints, Neuropricing u. v. m. Immer häufiger müssen sich Dialogmarketer im Alltag mit den Erkenntnissen aus der Psychologie auseinandersetzen. Dabei stellt sich die Frage, ob das immer hilfreich ist. Deshalb nutzte Andreas Romanowski, geschäftsführender Gesellschafter von B&F, die Gelegenheit und [...]
Weiterlesen →Verfolgen Sie jede Bewegung Ihrer Kunden

Der Anstoß vom Print-Medium zum Online-Kauf wird von deutschen Unternehmen mittlerweile zielstrebig durchgeführt. Basis hierfür ist der intuitive Wechsel des Verbrauchers von analogen zu digitalen Kanälen. Moderne Technologie versetzt Marketingagenturen und Unternehmen in die Lage, physische Dialogkampagnen – auch ohne Response-Element [...]
Weiterlesen →Behalten Sie beim Filmen Ihr Ziel im Blick
Videos sind längst zu einem Teil unseres Lebens geworden. Viele Menschen sind mit dieser Technik groß geworden. Spätestens mit der Mobilisierung der digitalen Welt wurden bewegte Bilder zu einem integralen Bestandteil unserer Kommunikation. Das lässt sich natürlich auch im Marketing nutzen – Guerilla- und Content-Marketing sind dabei [...]
Weiterlesen →Sehen Sie sich mal Ihre Zahlen an
Aus Transaktionsdaten lassen sich Regeln für das Kundenverhalten ableiten – etwa für die optimale Versandfrequenz eines Newsletters pro Kunde. Hier helfen Selektionen, Visualisierungen und statistische Werkzeuge bei Scoring und Kundenprofilierungen. 4 von 5 Marketern arbeiten daran, das Kundenverhalten über deren Transaktionsdaten [...]
Weiterlesen →Lassen Sie uns über Gefühle sprechen.
Wie Emotionen unsere Kaufentscheidungen steuern. Wenn Sie glauben, dass Ihre Kunden Ihre Produkte kaufen, weil sie die besten Features haben oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, dann kennen Sie nur die halbe Wahrheit. Denn das ist letztendlich nicht ausschlaggebend. Kunden kaufen keine Produkte. Sie kaufen auch keine Lösungen. Kunden [...]
Weiterlesen →
Letzte Kommentare