Intelligentes Dialogmarketing braucht flexible Spezialisten
B&F Brüggemann & Freunde stellt Studie zu Agentur-Kunde-Beziehung vor Wer als Unternehmen den Dialog mit dem Kunden führen will, sucht die Unterstützung einer spezialisierten Dialogmarketing-Agentur. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Studie, die die Borkener Agentur B&F Brüggemann & Freunde jetzt vorgestellt hat. „Das [...]
Weiterlesen →Machen Sie mal wieder so richtig Druck
Papier ist ein wichtiger Träger und Verbreiter von Informationen, Wissen und Kultur. Doch auch die digitalen Ressourcen bieten ganz eigene Vorteile: Geschwindigkeit, Flexibilität und Kostenreduzierung seien hier nur als die wichtigsten erwähnt. Anstatt sich gegenseitig aufzuheben, sollten Print- und digitale Medien sich gegenseitig stärken. [...]
Weiterlesen →Dialog berührt.
Emotionales Marketing in der Dialog-Praxis Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie „emotionales Marketing“ hören? Wahrscheinlich an Namen wie Apple, Coca Cola oder Audi. Und das völlig zu Recht. Denn natürlich sind es diese Love Brands, die seit jeher auf große Emotionen setzen. Ihre Käufer sind mehr als nur Konsumenten – sie sind [...]
Weiterlesen →Combi-Cannel-Marketing: Kommunikation wieder einfach machen!
Wenn auch nicht unbedingt besser, so war früher doch einiges anders. Auch im Hinblick auf die Kommunikation. Sie fand direkt von Mensch zu Mensch statt, Aug’ in Aug’, und damit so unmittelbar, wie nur irgend möglich. Später kamen mit den Medien nach und nach die Transporteure der Botschaft hinzu. Zunächst gedruckt, dann als Sprache [...]
Weiterlesen →In der Verknüpfung liegt die Kraft
Die Wirkung von Social Media Engagements hängt maßgeblich von der richtigen Kombination ab. Kaum ein Unternehmen kann es sich in der heutigen Zeit noch leisten, der Anziehungskraft des Social Webs zu widerstehen. Zu groß ist der Stellenwert, den Facebook, YouTube, Twitter und Co. im gesellschaftlichen Leben eingenommen haben. Nachrichten [...]
Weiterlesen →Lassen Sie uns über Gefühle sprechen.
Wie Emotionen unsere Kaufentscheidungen steuern. Wenn Sie glauben, dass Ihre Kunden Ihre Produkte kaufen, weil sie die besten Features haben oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, dann kennen Sie nur die halbe Wahrheit. Denn das ist letztendlich nicht ausschlaggebend. Kunden kaufen keine Produkte. Sie kaufen auch keine Lösungen. Kunden [...]
Weiterlesen →Warum der digitale Darwinismus uns alle angeht
von Prof. Ralf T. Kreutzer Digitaler Darwinismus entsteht, wenn sich Technologien und die Gesellschaft schneller verändern als die Fähigkeit von Unternehmen, sich an diese Veränderungen anzupassen. Dies ist heute in vielen Branchen bereits der Fall. Der Springer Verlag verabschiedet sich 2013 von seinen verlegerischen Wurzeln durch den [...]
Weiterlesen →Oh, ich kauf mir was
Die Fachwelt in Marketing und Handel spricht immer häufiger vom Zusammenwachsen der Offline- und der Online-Welt. Aber bisher haben nur wenige Unternehmen wirklich verstanden, welches Potenzial eine kombinierte Verkaufswelt bieten kann. Wenn beispielsweise die Hälfte der Kunden, die in einer Bankfiliale ein Finanzprodukt kaufen, sich vorher [...]
Weiterlesen →Pronova BKK vergibt Dialogmarketing-Etat an B&F Brüggemann & Freunde
B&F Brüggemann & Freunde betreut ab sofort das Dialogmarketing der Pronova BKK. Die Agentur sicherte sich den von der Ludwigshafener Betriebskrankenkasse ausgeschriebenen Etat für dieses Kommunikationssegment. Inhaltlich wird ein Schwerpunkt der zukünftigen Zusammenarbeit auf der Gewinnung neuer Kunden liegen. Im Fokus stehen dabei [...]
Weiterlesen →Sprechen Sie Multi-screen? Wie digitale Inhalte heute aufeinander abgestimmt werden müssen.
Fast zehn Stunden pro Tag nutzt der Durchschnittsdeutsche Medien, so sagt es die Studie „navigator mediennutzung 2012“. Und diese Nutzung heißt immer öfter: vor einem Bildschirm. Dabei ist der Fernseher schon lange nicht mehr die einzige Mattscheibe, über die Inhalte flimmern. Längst hat er Gesellschaft bekommen von Laptop, Smartphone [...]
Weiterlesen →
Letzte Kommentare